- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Demokratie. Macht. Schule. Best Practice & Austausch zur Demokratiebildung mit digitalen Mitteln”
7. Juli 2022 : 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Workshopbeschreibung
Schule soll demokratischer werden – und digitaler. Praktische Umsetzung für diese Forderung zu finden in einem Umfeld, dass von chronischem Zeitmangel geprägt ist, ist nicht einfach – aber möglich. In dem Workshop gibt die Projektleiterin des Beteiligungsprojekts aula- Alexa Schaegner, einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung von Methoden der digitalen Demokratiebildung.
Der Workshop ist für Lehrkräfte der Klassen 5-12 geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Veranstaltungsformat
ONLINE
Referentin
Alexa Schaegner studierte Politikwissenschaften und Publizistik an der Universität Wien und der Freien Universität Berlin und schrieb ihre Masterarbeit zu Liquid Democracy und der Online-Bürgerbeteiligung der Internet-Enquete. Seit April 2013 arbeitet sie in der Redaktion von Politik-Digital – Informieren, Kommunizieren, Partizipieren . Als Redakteurin organisierte sie hauptsächlich Hangout-Formate wie die Digitale Bürgersprechstunde und die Berliner Hinterhofgespräche und schrieb an einem Gutachten für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) zur Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit mit. Aktuell arbeitet sie als operative Projektleitung für aula und engagiert sich für partizipative, offene Bildungsformate.